Beim Schnellschachturnier des Cercle d'Echecs d'Erstein am 21. September 2025 waren mehrere Spieler des Schachklub Lahr e.V. in den verschiedenen Stärkegruppen vertreten.
Turniergruppe A
In der stärksten Gruppe, dem Turnier A, traten sechs Spieler an, die dem SK Lahr zugeordnet werden können. Sie mussten sich in einem Feld von 46 Spielern behaupten.
• Niklas Schmider, ein ehemaliges aktives aber immer noch passives Mitglied, zeigte eine herausragende Leistung. Er gewann das Turnier souverän mit 9 von 9 möglichen Punkten und belegte damit den ersten Platz.
• Berthold Kopp erspielte sich mit 6 Punkten den 7. Platz.
• Bernd Schmider erreichte mit 5,5 Punkten den 9. Platz.
• Jens Kraus beendete das Turnier mit 5 Punkten auf dem 17. Rang.
• Achim Sexauer konnte sich nach einem schwierigen Start zurückkämpfen und erreichte mit 5 Punkten ebenfalls eine gute Platzierung auf dem 20. Rang.
• Oliver Brennenstuhl, erspielte 4,5 Punkte und landete auf Platz 24.
• Jan Brennenstuhl erzielte 2,5 Punkte, was für den 43. Platz reichte.
Turniergruppe B
Mit 98 Teilnehmer war die Gruppe B das größte Turnier. Mittendrin auch drei Spieler des SK Lahr.
• Mias Timothy Rumberger spielte ein fantastisches Turnier. Mit 8 von 9 Punkten sicherte er sich den hervorragenden 2. Platz in seiner Gruppe. Nur die etwas schlechtere Feinwertung verhinderte den Sprung nach ganz oben, auch der erste Platz hatte 8 Punkte.
• Evan Woloschuk erreichte mit 5 Punkten den 42. Platz.
• Marlon Lehn erzielte 4 Punkte und belegte damit den 57. Platz.
Turniergruppe C
Das Turnier C war für junge Spieler (Pupilles und jünger) mit einer Elo-Grenze von maximal 1100 reserviert. Insgesamt waren 22 Teilnehmer gemeldet, darunter zwei Lahrer Nachwuchstalente.
• Jacques Challier dominierte die Konkurrenz vollständig. Er gewann das Turnier mit makellosen 9 von 9 Punkten und sicherte sich damit ungeschlagen den 1. Platz.
• Moritz Kopp erzielte 4 Punkte und kam damit auf den 14. Platz.